Bildervortrag Ammersee-Runde - Teil 1 Die Westseite von Hartmut Engel Die Westseite des Ammersees gehört zum Landkreis Landsberg am Lech. In Dießen entdecken wir einen seltenen Schatz: einen noch erhaltenen Altarm der Ammer – ein Natur- und Vogelparadies von besonderem Reiz. Bei jedem unserer Stopps unternehmen wir auch einen Abstecher ins idyllische Hinterland – eine Region voller Geschichte, bäuerlicher Kultur und reizvoller Landschaften. Eintritt frei - Spenden willkommen
Termin:
Kategorie:
Vereine
Ort:
Vereinsheim DAV Sektion Geltendorf, Am Sportplatz 2, Geltendorf
Geltendorf Gemeinsam Gesund Wir in und um Geltendorf teilen unsere Freude, unser Wissen, unsere Fähigkeiten mit anderen
Teil 3: Ein Mitmachabend mit dem Thema: Selbstfürsorge & gut verbunden im Bürgerhaus Geltendorf Referentin: Tanja Welker Heilpraktikerin für Psychotherapie & Körpertherapie, EFH Fachberaterin Der Eintritt ist frei, eine Spende ist herzlich willkommen
Am 20.09.2025 findet von dem auch für Geltendorf zuständigen VdK ein Ausflug in die Fuggerei nach Augsburg statt. Um 11:00 Uhr gibt es eine Führung durch die Fuggerei, die ca. eine Stunde dauert, anschließend wird zum Mittagessen beim Metzgerwirt in Hurlach eingekehrt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen zum Jahresausflug des VdK (auch Nichtmitglieder). Gefahren wird mit dem Busunternehmen Boos, die Abfahrt findet um 9:00 Uhr in Geltendorf am Bahnhof statt. Der Fahrpreis mit Eintritt und Gebühr für die Führung beträgt 37,-- Euro pro Person. Der auch für Geltendorf zuständige VdK bittet um rege Teilnahme. Bitte bei Anmeldung die Teilnahmegebühr von 37,-- Euro an den OV Pürgen-Hofstetten überweisen. IBAN: DE 17 7009 1600 0005 3116 83 bei der VR Bank Landsberg-Ammersee e.G. Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 29.August 2025 unter 0176-24513450 oder per Mail an ov-puergen-hofstetten@vdk.de. Wir freuen uns auf eure Anmeldung.
Jeden ersten Dienstag im Monat findet von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit Herrn Bürgermeister Robert Sedlmayr, im Elisabethraum des Feuerwehrhauses Walleshausen statt.
Nicht nur Bürger aus Walleshausen, sondern auch aus den anderen Ortsteilen sind herzlich willkommen.
Jeden ersten Dienstag im Monat findet von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit Herrn Bürgermeister Robert Sedlmayr, im Elisabethraum des Feuerwehrhauses Walleshausen statt. Nicht nur Bürger aus Walleshausen, sondern auch aus den anderen Ortsteilen sind herzlich willkommen.
Am Kirchweihsonntag veranstalten wir vom Trachtenverein Geltendorf seit vielen Jahren die "Geltendorfer Kirta". Ab 14 Uhr gibt's an unserem Vereinsheim in Kaltenberg, Schönauer Ring, selbstgebackene Kiachal und Kirta-Nudeln sowie Kaffee und Kuchen; Jung und Alt kann sich auf der Kirta-Hutsch'n vergnügen und gemeinsam diese besondere Schaukel erleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Termin:
Kategorie:
Vereine
Ort:
Vereinsheim des Trachtenvereins in Kaltenberg, Schönauer Ring (beim Gemeinde-Bauhof)
Jährliches Treffen der Vereinsvorstände und Vertreter weiterer Organisationen in der Gemeinde Geltendorf zur Terminabsprache und Erörterung aktueller Themen
Jeden ersten Dienstag im Monat findet von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit Herrn Bürgermeister Robert Sedlmayr, im Elisabethraum des Feuerwehrhauses Walleshausen statt. Nicht nur Bürger aus Walleshausen, sondern auch aus den anderen Ortsteilen sind herzlich willkommen.
Jeden ersten Dienstag im Monat findet von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit Herrn Bürgermeister Robert Sedlmayr, im Elisabethraum des Feuerwehrhauses Walleshausen statt. Nicht nur Bürger aus Walleshausen, sondern auch aus den anderen Ortsteilen sind herzlich willkommen.
Am Samstag, den 06.12.25, findet wieder der traditionelle Christkindlmarkt in Hausen statt. Beginn ist 17:00 Uhr. Um ca. 18:00 Uhr wird der Nikolaus vorbeizukommen. Für's leibliche Wohl ist wie jedes Jahr gesorgt. Der Schützenverein Enzian Hausen freut sich auf euren Besuch.
Es ist mittlerweile Tradition, dass der MGV 1889 Gemischter Chor Geltendorf alle zwei Jahre sein Adventskonzert veranstaltet. Nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr im Bürgerhaus bieten wir für diesen Advent etwas Neues an: Wer Lust und etwas Zeit mitbringt, kann im Bürgerhaus zusammen mit dem Chor Adventslieder singen. Zusammen singen – da können alle mitmachen. Da braucht es keine besonderen Voraussetzungen. Und Marina Osipova, unsere Chorleiterin,hilft uns, dass es ein tolles Erlebnis sein wird.
In diesem Sinne laden wir Euch herzlich ein, ein paar besinnliche, eher ruhige Stunden mit uns zu verbringen. Es wird heiße Getränke und selbstgebackene Plätzchen geben, bestimmt auch die ein oder andere kurze Geschichte erzählt, um uns auf Weihnachten einzustimmen.
Das Adventfrühstück hat sich als Weihnachtsfeier für die Mitglieder des Frauenbundes Geltendorf etabliert. Alle Infos dazu sowie Kontaktdaten zur Anmeldung auf unserer Mitgliederankündigung und auf unserer Internetseite.
Zum 75-jährigen Bestehen des Schützvereins Enzian Hausen veranstalten wir ein Festwochenende. Am Freitag, den 24.07.2026 tritt der bekannte Münchner Kabarettist und Liedermacher Roland Hefter auf.